Oderbruchpavillon
Eine Landschaftsausstellung im Internet
Das Oderbruch ist eine sehr eigenartige Landschaft: flach rings von Hügeln umschlossen hebt es sich deutlich von seiner Umgebung ab. Die Landwirtschaft hat ihm einen kräftigen Stempel aufgedrückt. Zugleich ist die gesamte Fläche permanent von Hochwassern bedroht. Trotz dieser prägenden Merkmale haben sich verschiedene Sichtweisen auf das Oderbruch ausgebildet - Landwirte sehen sie anders als Künstler, Zugereiste anders als Einheimische, Deichbauer anders als die Radfahrer, die vom Deich in die Landschaft blicken.
Alle diese Sichtweisen werden eine Rolle bei der Zukunft des Oderbuchs spielen. Darum führen wir sie in einer Ausstellung zusammen: dem Oderbruchpavillon, der zunächst virtuell entsteht. Er ist als Vorstudie für die geplante Landschaftsausstellung sowie als ständiges Arbeitsinstrument angelegt.
Unter www.oderbruchpavillon.de können Sie sich ein Bild von der Entwicklung des Projektes machen.
DOWNLOAD
_Fahrradkarte _Zwischen Flut und Vorflut – Die Fahrradroute
_Broschüre _Oderbruchfiktionen – Vier Szenarien für das Oderbruch
_Broschüre _Handlungsraum Oderbruch