Wir brauchen Stadt-Land-Diskurse in den Landschaften
Thesen über den demografischen Diskurs - 2014
Der demografische Diskurs in Deutschland hat die ländlichen und peripheren Regionen mit Schlagworten wie „sterbende Dörfer“ oder Forderungen wie „Landschaften aufgeben“ in den letzten Jahren dabei behindert, sich angemessen über ihre Regionalentwicklung zu verständigen.
Die Versorgung mit Infrastruktur, Bildung, medizinischer Betreuung, Mobilität und Gütern stellt je verschiedene Anforderungen an öffentliche und private Akteure und Körperschaften. Statt diesen fachlich nachzugehen, wurden sie im demografischen Diskurs als allgemeines Kostenproblem generalisiert.
Die Differenzen und Binnendifferenzen der betroffenen Räume sind hoch. Dörfer, Splittersiedlungen, Kleinstädte und große Städte mit ebenfalls starkem Bevölkerungsverlust machen je spezifische Prozesse durch. Während einige Regionen bereits stabilisierende Transformationen bewältigt haben, stehen diese anderswo noch bevor. Diese Unterschiede lassen sich in den Bevölkerungsstatistiken nicht abbilden. Sie bilden aber die entscheidende Lernmenge der Gesellschaft im Umgang mit ihren dünner besiedelten Räumen.
Die häufig geforderte „Aufgabe“ ländlicher Räume kommt letztlich einer Eigentumskonzentration des Bodens gleich.
Mit der Eigentumskonzentration des Bodens steigt die Pfadabhängigkeit der Landschaftsräume. Sie stehen nicht mehr vielfältigen Aneignungen durch verschiedene Nutzer offen, sondern dienen der Realisierung einzelner Zwecke.
Landschaften sind das ländliche Pendant der städtischen Plätze und Straßen: öffentliche Räume. Mit ihrer Preisgabe nimmt die Demokratie Schaden und die lokalen und regionalen Zivilgesellschaften, deren Berufs- und Arbeitsbiografien häufig von Selbstverantwortung, Flexibilität und Ausdauer geprägt sind, werden geschwächt.
Durch die Auflösung der direkten Wertschöpfungsbeziehungen von Stadt und Land nehmen die Stadtkulturen ihre Abhängigkeit von der modernen Landwirtschaft nur noch unzureichend wahr und blenden die in jeder Aneignung von Natur auftretenden Widersprüche zunehmend aus. Diese systemische Blindheit lässt sich nur überwinden, indem direkte Wertschöpfungsbeziehungen gestärkt werden.
Nachhaltigkeit ist kein erreichbarer Zustand, sondern ein kollektiver und unabschließbarer Lernprozess bei der Bewirtschaftung von Ressourcen. Ohne Zivilgesellschaften und die in ihnen stattfindenden Auseinandersetzungen findet dieser Lernprozess nicht statt.
Die statistische Betrachtung ländlicher Bevölkerung erlaubt keine Rückschlüsse auf die zivilgesellschaftliche Qualität in diesen Räumen, weder auf das Potenzial der Gemeinwesen noch auf den Horizont biografischer Erfahrungen. Dies betrifft z.B.:
Kultur kann einen entscheidenden Beitrag zur Regionalentwicklung leisten. Voraussetzung ist allerdings ein entsprechendes instrumentelles Verständnis von Kulturpolitik. Sie sollte nicht vorschnell auf Repräsentation, Versorgung von Unterhaltungsbedürfnissen oder Arbeitsplätze in der Kreativwirtschaft zielen, sondern zuerst die Selbstgestaltungsprozesse in den Zivilgesellschaften fördern.
Nicht durch Markt und Konkurrenz erschließt sich der Sinn von Arbeit, sondern durch Ressourcen und Kooperation. Das in diesem Spannungsfeld entstehende Erfahrungswissen ist der entscheidende Beitrag der ländlichen Räume für unsere gesellschaftliche Kultur. Um es zu bergen, brauchen wir keinen demografischen Diskurs, sondern viele Stadt-Land-Diskurse in den Landschaften selbst.